- Küchenmeister
- Wenn's keine Küchenmeister gäbe, so stände manches Kloster leer. – Klosterspiegel, 77, 24.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Kuchenmeister — Rechtsform GmbH Gründung 1884 Sitz … Deutsch Wikipedia
Küchenmeister — ist eine gastronomische Aufstiegsfortbildung für Köche, die zur Leitung einer gastronomisch eingerichteten Küche befähigt (Küchenchef). Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Schweiz 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Küchenmeister — Küchenmeister, Friedrich, Mediziner, geb. 22. Jan. 1821 in Buchheim bei Lausigk, gest. 13. April 1890 in Dresden, studierte seit 1840 in Leipzig und Prag und ließ sich 1846 in Zittau als Arzt nieder, von wo er 1859 nach Dresden übersiedelte. K.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Küchenmeister — Küchenmeister, Friedr., Mediziner, geb. 22. Jan. 1821 zu Buchheim bei Lausigk, Arzt in Dresden, gest. 13. April 1890 zu Blasewitz, verdient um die Naturgeschichte der Eingeweidewürmer; schrieb: »Parasiten im und am Menschen« (2. Aufl. mit Zürn,… … Kleines Konversations-Lexikon
Küchenmeister (Begriffsklärung) — Küchenmeister bezeichnet: Küchenmeister, einen Beruf Küchenmeister (Amt), ein Amt der historischen Territorialverwaltung Küchenmeister bzw. Kuechenmeister ist der Nachname folgender Personen: Anna Küchenmeister, Tochter von Walter Küchenmeister,… … Deutsch Wikipedia
Kuchenmeister GmbH — Kuchenmeister Logo Die Kuchenmeister GmbH ist ein deutscher Nahrungsmittelhersteller. Gegründet wurde das Unternehmen 1884 als Bäckerei durch Julius Trockels in Soest. Nachdem der Betrieb im Zweiten Weltkrieg vollkommen zerstört wurde, erfolgte… … Deutsch Wikipedia
Küchenmeister (Amt) — Der Küchenmeister (veraltet Chuchenmaister oder lateinisch coquinarius, culinarius, magister coquinae) ist ein historisches Amt. Er war für die Verwaltung der Lebensmittel zuständig.[1] Er war der erste Verwaltungsbeamte der Hofhaltung[2] und… … Deutsch Wikipedia
Küchenmeister, der — Der Kǘchenmeister, des s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher in großen Küchen die oberste Aufsicht über die Küche und Küchenbedienten hat, an fürstlichen Höfen unter dem Hofmarschalle stehet, und zuweilen noch einen Oberküchenmeister über… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Küchenmeister — Kụ̈|chen|meis|ter, der: [als Küchenchef tätiger] Koch, der die Meisterprüfung abgelegt hat. * * * Kụ̈|chen|meis|ter, der: [als Küchenchef tätiger] Koch, der die Meisterprüfung abgelegt hat … Universal-Lexikon
Küchenmeister — Kụ̈|chen|meis|ter … Die deutsche Rechtschreibung